Faschingsgesellschaft Gailachia Monheim
Im Jahre 1950 gründeten die Monheimer Narren ihren Faschingsverein mit dem Namen "Faschingsgesellschaft Gailachia Monheim", benannt nach dem Bächlein Gailach, das durch Monheim fließt.
In diesem Jahr regierte erstmals offiziell ein Prinzenpaar.
1966 wurde der Faschingsverein in das Vereinsregister unter dem Namen "Gailachia Faschingsgesellschaft e.V." eingetragen.
In der Session 1969/1970 organisierte das Präsidium erstmals eine Prunksitzung, die im Landkreis einmalig war. Die damalige Turnhalle diente bis zum Bau der neuen Stadthalle im Jahre 1992 als alljährliches Faschingsdomizil.
Als einziger schwäbischer Faschingsverein wurde die Gailachia 1970 im Fastnachtsverband Franken aufgenommen und als Mitglied eingetragen.
Aus dem Narrenhaufen von einst wurde im Laufe der 70er und 80er Jahre ein wohl organisierter Verein, bei dem Engagement und Geselligkeit bis heute stets gleichgestellt sind.
Jahr für Jahr, am 11.11., übernimmt die Gailachia symbolisch den Schlüssel der Stadt Monheim. Dann beginnt die närrische Zeit und der Schlachtruf "ein Prosit hoch - Gailachia" oder "Moheio - Helau" ist bis zum Ende des Faschings am Aschermittwoch in aller Munde.
Weitere Informationen
Lage
Das Vereinsheim der Faschingsgesellschaft Gailachia befindet sich im "Kreuzwirt" - Haus der Kultur im 1. Obergeschoss.
Veranstaltungen
Ostervesper der Kolpingsfamilie (vereinsintern)
19.04.25
Am Ostersamstag gibt es nach der Abendmesse (Osternacht) wieder eine Brotzeit (Schinken, Eier, usw.) im Kolpingheim. Wir bitten um vorherige Anmeldung bis 16.04.25 bei Hedi Blank unter der Tel.Nr. 09091/1207.
Frühjahrsgeneralversammlung der Wasserwacht Monheim
02.05.25
Auf der Tagesordnung steht: 1. Begrüßung 2. Vorausschau OGL 3. Vorausschau Jugend 4. Wünsche u. Anträge 5. Wachplan Freibad 2025
Generalversammlung der Kolpingsfamilie Monheim
03.05.25
Liebe Mitglieder, die jährliche General-/ Mitgliederversammlung findet am Samstag, den 03. Mai 2025 um 20:00 Uhr im Gemeinschaftsraum Kreuzwirt (Haus der Kultur, Marktplatz 29, 86653 Monheim) statt. Tagesordnung/ geplanter Ablauf: 1. Begrüßung durch das Leitungsteam mit Gedenken der ...
Bürgertreff "ZAMSEI"
10.05.25
Wisst ihr noch, wie das früher war? Man hat sich irgendwo im Ort getroffen, Kaffee getrunken und alte Geschichten erzählt. Nebenbei vielleicht gestrickt, Karten gespielt oder einfach nur das Gefühl des Zusammenseins genossen. Das hört sich doch gut an, oder? Wir haben diese alten ...
Bürgertreff "ZAMSEI"
14.06.25
Wisst ihr noch, wie das früher war? Man hat sich irgendwo im Ort getroffen, Kaffee getrunken und alte Geschichten erzählt. Nebenbei vielleicht gestrickt, Karten gespielt oder einfach nur das Gefühl des Zusammenseins genossen. Das hört sich doch gut an, oder? Wir haben diese alten ...