Der Blick von oben über grüne Wiesen hinab auf die Stadt Monheim. Die Sonne strahlt am Horizont und ist fast untergegangen.

Wallfahrerweg: Abschnitt Monheim - Wemding

Aussicht aus dem Rathaus

Die Schlussetappe des Wallfahrerweges führt von Monheim nach Wemding zur Wallfahrtsbasilika "Maria Brünnlein". Die Wallfahrtsbasilika aus dem 18. Jahrhundert gilt als bedeutendste Marienwallfahrtskirche in Bayern und gehört zu den schönsten Barock- und Rokokokirchen in Süddeutschland. Im Jahre 1684 brachte der Wemdinger Schuhmacher Franz Forell das Gnadenbild „Unserer lieben Frau“ von Rom nach Wemding, wo es bis heute den Gnadenaltar der Kirche schmückt. Im Mittelpunkt der Kirche steht der einzige Brunnen- und Quellenaltar der Welt.

  • Länge:

    15 km

  • Aufstieg:

    Wird geladen...

    Abstieg:

  • GPX

Zusätzliche Informationen

Möchten Sie von Google Maps bereitgestellte externe Inhalte laden?

Eine Wandergruppe mit roten und blauen Shirts ist in der Ferne zu erahnen. Sie wandern inmitten grüner Wiesen, umgeben von Bäumen mit grünem Blätterdach. Rechts ist ein gemauertes Denkmal zu sehen.Ein Mann im weißen Shirt lehnt an der Wand einer Kapelle an, eine Frau im roten Kleid und Strohhut sitzt auf der Stufe. Beide genießen den Sonnenuntergang. Links neben der Kapelle steht ein großer Baum mit grünem Blätterdach, dass den Beiden Schatten spendet.Ein Pärchen sitzt oberhalb von Monheim auf einem Stein umgeben von grüner Wiese und eingerahmt von zwei Bäumen. Die beiden genießen den Sonnenuntergang und den schönen Blick auf Monheim.

Kurz-Info

Charakter
  • Wanderweg, teilweise auch auf naturnahen, pfadigen Wegstrecken, mit Steigungen, aber mit gutem Schuhwerk problemlos zu begehen.
Ausschilderung
  • gute Beschilderung mit Wegweisern und Kilometerangaben (angelehnt an Richtlinien des Deutschen Wanderverbandes und der Obersten Baubehörde)

Info-Adresse

Informationszentrum Naturpark Altmühltal
Notre Dame 1
85072 Eichstätt
Tel.: 08421/9876-0
Fax: 08421/9876-54